Der Bodyscan ist eine sehr wirksame Übung der Tiefenentspannung und Achtsamkeit in der wir den Körper, Stück für Stück, von innen „abtasten“. Diese wundervolle Übung schult dein Körperbewusstsein und kann dich lehren als Beobachter deinen Körper zu beobachten ohne das was du beobachtest zu analysieren, zu beurteilen und darauf zu reagieren.
Durch die Übung des Beobachtens auf körperlicher Ebene kann es dir möglich werden im Alltag ebenfalls diese Beobachterhaltung zu wahren wenn du zum Beispiel in Stress, Sorgen oder Angst kommst. Dein Geist findet im Bodyscan ebenfalls in eine tiefen Entspannung, da durch die Übung der Parasympatikus deines Nervensystems stimuliert wird.
Die Folge eignet sich immer dann wenn du das Gefühl hast du brauchst eine Pause und auch prima als Endentspannung nach einer Yogapraxis oder Sporteinheit geeignet! 😴
Darüber hinaus ist es mir wichtig in Verbindung mit dir zu sein. Schau doch gerne in der privaten Gruppe „Yoga Home Community“ vorbei.
Gefällt dir der Podcast Yoga Home? Dann abonniere den Podcast und lass unbedingt eine 5* Bewertung bei iTunes da! Teile den Podcast auch mit Menschen die Dir am Herzen liegen um den Spirit zu teilen! Ich freue mich sehr, dass du dabei bist und Yoga in deinen Alltag integrierst!
Hinterlasse mir ein Kommentar und Feedback unter dem Post bei Instagram @yogamitlouisa.
Durch deinen Körper zurück zu Dir.
Alles Liebe,
deine Louisa
Wundervolle Musik im Hintergrund: www.buddahcode.de
Freude der Sonne, 15 % der westlichen Bevölkerung aus Industriestaaten leiden unter chronischem Schlafmangel.
Sollte es dir öfter schwerfallen Abends in einen erholsamen Schlaf zu finden ist diese Podcastsequenz vielleicht etwas für dich.
Neben dem Fokus der Asanas auf Vorbeugen geben wir dem Nervensystem und deinem Körper Raum und Zeit den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Ich möchte mir dir noch meine 5 Tipps für erholsamen Schlaf teilen:
⭐️ CBD Öl @dein_suedlicht bietet zum Beispiel hochwertige CBD Extrakte an. 8% ist hier Abends meine Wahl.
⭐️ Ätherische Öle: Lavendel auf den Duftstein, oder einen Tropfen zwischen den Händen verreiben und tief atmen (passt auch wundervoll während der Yogasession)
⭐️ Ayurvdischer Tip: Vata / Pitta zu hoch – Goldene Milch (Pflanzenmilch) 🌱
⭐️ Buch lesen & kein Handylicht mehr
⭐️ nicht zu spätes, schweres Abendessen
Darüber hinaus ist es mir wichtig in Verbindung mit dir zu sein. Schau doch gerne in der privaten Gruppe „Yoga Home Community“ vorbei.
Gefällt dir der Podcast Yoga Home? Dann abonniere den Podcast und lass unbedingt eine 5* Bewertung bei iTunes da! Teile den Podcast auch mit Menschen die Dir am Herzen liegen um den Spirit zu teilen! Ich freue mich sehr, dass du dabei bist und Yoga in deinen Alltag integrierst!
Hinterlasse mir ein Kommentar und Feedback unter dem Post bei Instagram @yogamitlouisa.
Durch deinen Körper zurück zu Dir.
Alles Liebe,
deine Louisa
Seit meiner Weiterbildung im Januar ist der Ayurveda ein fester Bestandteil meines Lebens und in Kombination mit Yoga unendlich wertvoll!
Ich durfte demletzt bei Ben vom Blog www.ayurvedaben.com einen Gastbeitrag zum Thema Ayurveda & Yoga verfassen.
Darüber hinaus ist es mir wichtig in Verbindung mit dir zu sein. Schau doch gerne in der privaten Gruppe „Yoga Home Community“ vorbei.
Gefällt dir der Podcast Yoga Home? Dann abonniere den Podcast und lass unbedingt eine 5* Bewertung bei iTunes da! Teile den Podcast auch mit Menschen die Dir am Herzen liegen um den Spirit zu teilen! Ich freue mich sehr, dass du dabei bist und Yoga in deinen Alltag integrierst!
Hinterlasse mir ein Kommentar und Feedback unter dem Post bei Instagram @yogamitlouisa.
Durch deinen Körper zurück zu Dir.
Alles Liebe,
deine Louisa
Yoga nach dem Sport ist unglaublich wohltuend. Du schützt deinen Körper vor Übersäuerung und beugst Muskelkater somit vor.
Hier teile ich mit dir eine kurze Sequenz die ich gerne nach dem Sport (Skaten, Laufen, etc.) mache.
Gefällt dir der Podcast Yoga Home? Dann abonniere den Podcast und lass unbedingt eine 5* Bewertung bei iTunes da! Teile den Podcast auch mit Menschen die Dir am Herzen liegen um den Spirit zu teilen! Ich freue mich sehr, dass du dabei bist und Yoga in deinen Alltag integrierst!
Hinterlasse mir ein Kommentar und Feedback unter dem Post bei Instagram @yogamitlouisa.
Durch deinen Körper zurück zu Dir.
Alles Liebe,
deine Louisa
Darüber hinaus ist es mir wichtig in Verbindung mit dir zu sein. Schau doch gerne in der privaten Gruppe „Yoga Home Community“ vorbei.
Je länger ich Yoga praktiziere und unterrichte wird mir bewusst wie wichtig die Atmung in unserem Leben ist. Der Atem verbindet uns mit allem um uns herum und vor allem ituns selbst.
Als Beispiel wird dies sehr deutlich wenn wir Angst haben oder in eine stressige Situation kommem: der Atmen wird flach, kurz und rutscht nach oben in die Brust. Verantwortlich für diese Situation ist hier unser autonomes Nervensystem (Sympaticus/Parasympaticus): es versetzt den Körper in den sogenannten „Fight or Flight“ Modus (Sympaticus aktiv) Pranayama, die Atemkontrolle, hilft uns unser Nervensystem wieder zu harmonisieren (Parasympaticus aktiv) und in Balance zu bringen.
In dieser Übung kannst du mithilfe der Khumbaka Atmung dein ganzes körperliches, geistiges und emotionales System ausgleichen und Kraft schöpfen. Pranayama kannst du zu jeder Tageszeit, im Liegen, Sitzen oder Stehen üben.
Gefällt dir der Podcast Yoga Home? Dann abonniere den Podcast und lass unbedingt eine 5* Bewertung bei iTunes da! Teile den Podcast auch mit Menschen die Dir am Herzen liegen um den Spirit zu teilen! Ich freue mich sehr, dass du dabei bist und Yoga in deinen Alltag integrierst!
Hinterlasse mir ein Kommentar und Feedback unter dem Post bei Instagram @yogamitlouisa.
Durch deinen Körper zurück zu Dir.
Alles Liebe,
deine Louisa
Musik im Podcast: